Memos, Daumenkinos & ein Spiel 

 


Die Memos aus dem Walkwerk kombinieren Text und Bild und sind so aussergewöhnlich wie schön.

Orient



Persische Kontraste 

Farbe als Akzent gegen die monotone Anonymität 

Orientalisches Memo mit Ausschnitten persischer Kacheln von Profanbauten und Moscheen. Und ein Essay von Parsua Bashi über private Farbigkeit und verordnetes Grau in Iran von heute.

Parsua Bashi (Text), Martin Walker (Fotos): Persische Kontraste. 2x18 Spielkarten und ein 16-seitiges Heft.    ISBN 978-3-905863-04-8. CHF 29.00.

  Zum Shop

Ei, Ei, Ei



Spiegeleier

Das Spiegeleier-Memo mit Krimi 

Eine Herausforderung an die hohe Kunst des Memo-Spielens! Denn bekanntlich gleicht ein Ei dem anderen … Wer genug hat von den Spiegeleiern auf dem Teller, kann sich getrost den Eiern in Wolfgang Bortliks Krimi zuwenden – «Ei-Way to Hell», – die ebenso unterhaltsame wie tödliche Geschichte von Henry Hahn und seinen betrügerischen Machenschaften in und um Basel herum.

Wolfgang Bortlik (Text), Martin Walker (Fotos):  Spiegeleier. 2x18 Spielkarten und ein 16-seitiges Heft. ISBN 978-3-905863-08-6. CHF 29.00.

Zum Shop

Traumstoff



Ikat – Kunst des Wolkenbindens 

Blumen in der Wüste 

18 verschiedene Motive der zentralasiatischen Kunst des «Wolkenbindens» und ein 16-seitiger Essay über den Stoff, aus dem die Träume sind.

Charlotte Nager: Ikat – Kunst des Wolkenbindens. 2x18 Spielkarten und ein 16-seitiges Heft. ISBN 978-3-905863-07-9. CHF 29.00 

  Zum Shop

Tadschikistan



Ischtihoi tom 

Tajik Food Experience

Appetitanregendes Kartenspiel mit 36 farbigen Fotos und einer Einführung in die taschikische Küche, mit einem Rezept als Zugabe. Willkommen zur kulinarischen Entdeckungsreise in das unbekannte Herz Zentralasiens.

Martin Walker: Tajik Food Experience – Ischtihoi tom. 2x18 Spielkarten und ein 16-seitiges Heft. ISBN 978-3-905863-00-0. CHF 29.00d

  Zum Shop

matrosen



Zur Seefahrt aus Sehnsucht 

Ein rauschhafter Pas de deux eines Künstlers und eines Poeten 

Hannes Binders Bild, gespiegelt und in 36 Teile zerlegt, spielt sich als Memo oder Puzzle. Dazu Kurt Lanthalers Gesang einer kleinen Meuterei, der ein rätselhaftes Erwachen folgt.

Kurt Lanthaler (Text), Hannes Binder (Illustration): Zur Seefahrt aus Sehnsucht. 36 farbige Spielkarten und ein 16-seitiges Heft mit schönen Vignetten. ISBN 978-3-905863-03-1. CHF 29.00

  Zum Shop

Taklamakan



Essen an den Seidenstrassen 

«Eigentlich schlug ich mich ziemlich gut, bis die Meeresschnecken kamen.» 

Nachtmärkte rund um die Wüste Taklamakan in Westchina: Schaschlik und Nudeln, Suppen und Schafe. Dazu ein Text von Lady Macartney über ein chinesisches Festessen in Kashgar um 1900. Für Seidenstrassenreisende und hungrige Karawanenführer.

Lady Macartney (Text), Martin Walker (Fotos): Essen an den Seidenstrassen. 2x17 plus 2 farbige Spielkarten und ein 16-seitiges Heft mit zwei Ansichten von Kashgar. ISBN 978-3-905863-01-7. CHF 29.00

  Zum Shop

Kreis 4



Zürich, Langstrasse 

«Es gibt keinen, der das Quartier ganz kennt.» 

Geschäfte, Bars und Büros an und auf der Langstrasse und die Menschen dazu. Wer gehört wohin? Und «Vivarium 4», Willi Wottrengs Liebeserklärung an den Kreis Cheib. Mittlerweile auch ein Zeuge der fortschreitenden Gentrifizierung – mehrere Geschäfte gibt es nicht mehr.

Willi Wottreng (Text), Stefan Süess (Fotos): Zürich Langstrasse.18 Aussen- und 18 Innenansichten von der Langstrasse und ein 16-seitiges Booklet. ISBN 978-3-905863-02-4. CHF 29.00

  Zum Shop

Schrebergarten



Die grüne Hölle 

Gemüse & Co. in 3D 

Privates Glück oder grüne Hölle? Das Memo aus dem Schrebergarten mit 36 farbigen Karten und einem Stereobetrachter für den überraschenden 3D-Effekt. Einfach jeweils zwei sujetgleiche Memo-Karten nebeneinander legen und durch den beigelegten Stereobetrachter ansehen: Tomaten, Blumenkohl, Artischocken, Chili, Lupinen, Lilien, Bohnen, Königskerze ... Mit ausführlicher Anleitung für ein sicheres Gelingen.

Martin Walker: Die grüne Hölle – Gemüse & Co. 36 Karten und ein Stereobetrachter. ISBN 978-3-905863-06-2. CHF 29.00

  Zum Shop

Balz



Von Damenwahl bis Brautschau 

Daumenkinos 

Vier Daumenkinos und nützliche Erklärungen zur aufregendsten Zeit im Jahr. In den Hauptrollen: Glühwürmchen, Eichhörnchen, Stichling und Bartgeier. Jeanne Peter hat gezeichnet, Herbert Cerutti erklärt auf unterhaltsame Weise, wie das geht mit der Brunft und der Brunst.

Jeanne Peter (Illustrationen), Herbert Cerutti (Text): Von Damenwahl bis Brautschau. Vier Daumenkinos im Format 75x50 mm und eine populärwissenschaftliche16-seitige Broschüre. ISBN 978-3905863-05-5. CHF 34.50

  Zum Shop

geschichten



Viviarum 

Gemeinsam Geschichten erfinden 

Wer eine Karte legen will, muss die Geschichte weiter erzählen. Ein Kartenspiel für Kinder ab sechs Jahren. «Viviarum» fördert auf spielerische Weise Kreativität, Sprachkompetenz und Kooperationsfähigkeit von Kindern.

Viviana Chiosi: Viviarum. 36 Spielkarten mit Puzzle auf der Rückseite, Ausmalbild und einer Beispielgeschichte von Katja Alves in schöner Stulpschachtel. ISBN 978-3-905863-13-0. CHF 29.00

  Zum Shop